Die Kulturfritzen

Die Kulturfritzen

Der Kulturpodcast aus Berlin

Liebeserklärung an Prenzlauer Berg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marc Lippuner über sein Verhältnis zum Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg. Das Bekenntnis einer Liebe, die spät – dafür unwiderruflich – entflammte.
Sie beginnt im Friedrichshain, hat mit Ernst Thälmann zu tun, dem fibelhaft verehrten Helden jedes Lesen lernenden DDR-Kindes, mehr noch jedoch mit dem nach ihm benannten Wohnpark, der 1986 eingeweiht wurde.

Berlinbuch-Tipp: Das kunstseidene Mädchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marc Lippuner stellt Irmgard Keuns 1932 erschienenen Roman "Das kunstseidene Mädchen" vor.

Ein fast aus Versehen geklauter Pelzmantel katapultiert die 18-jährige Doris, die ihr Leben als schlecht bezahlte Angestellte in einer rheinischen Provinzstadt fristet, in die Weltmetropole Berlin. In der großen Stadt, die vornehm ist mit hochprozentigem Licht und ganz übermäßiger Lichtreklame, will die junge Frau ihren Traum von Liebe, Luxus und Karriere verwirklichen: Ein Glanz möchte sie werden. Und irrt durch die Straßen und irrt sich in den Männern, die ihren Weg kreuzen, um letztlich mit ihrem geklauten Pelzmantel auf einem Koffer am Bahnhof Friedrichstraße zu sitzen und festzustellen, dass es auf den Glanz vielleicht gar nicht so ankommt.

Es liest: Jenny Kittmann

Im Gespräch mit Manfred Maurenbrecher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marc Lippuner im Gespräch mit dem Autor und Liedermacher Manfred Maurenbrecher. 

Über Berlin als Heimat, Hans Henny Jahnn, Marxismus, wankelmütige Kolleginnen, Brandenburg als literarisches Sujet, das neue Buch ("Grünmantel"), das neue Album ("Inneres Ausland") und über härter werdende Zeiten.

Special Guest: Markus Manig

Über diesen Podcast

Der Kulturpodcast aus Berlin.

Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.

von und mit Marc Lippuner

Abonnieren

Follow us