Die Kulturfritzen

Die Kulturfritzen

Der Kulturpodcast aus Berlin

Berlin-Buchtipps von der Leipziger Buchmesse 2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom 27. bis 30. März 2025 fand die Leipziger Buchmesse statt. Marc Lippuner war dort und hat acht Buchtipps aus acht Verlagen eingesammelt.


Margaret Goldsmith: Good-bye für heute. Aus dem Englischen von Eckhard Gruber. AvivA Verlag 2025

Marcus Gruber: Kiek ma eena an. So quatscht Berlin. Mit einem Text von Hans Ostwald. Favoritenpresse 2025

Traudl Kupfer: Berlin 1945. Trümmer und Neubeginn. BeBra Verlag 2025

Marie-Louise Monrad Møller: Schlaf. Ein literarischer Essay. Kein Heft über Träume. Mit Druckgrafiken von Enikő Katalin Eged. Maro Verlag 2025

Hanno Rinke: Über Leben. Was bleibt und was nicht. Erinnerungen. Mitteldeutscher Verlag 2024

Jaques Schuster: Im raschelnden Laub der Vergangenheit. Der Jüdische Friedhof in der Schönhauser Allee in Berlin. Ein literarischer Spaziergang. Mit Fotografien von Marlene Gawrisch. Hentrich & Hentrich 2025

Michael Sollorz: Abel und Joe. Albino Verlag 2024

Mark Spörrle: Der Maulwurf. Heyne Verlag 2025


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Kulturpodcast aus Berlin.

Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.

von und mit Marc Lippuner

Abonnieren

Follow us