Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide macht seit 2006 das lange ausgeblendete Schicksal der über 26 Millionen Männer, Frauen und Kinder sichtbar, die während des Zweiten Weltkriegs durch das NS-Regime als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet wurden. Marc Lippuner spricht mit Dr. Christine Glauning, der Leiterin der Gedenkstätte über die Definition von Zwangsarbeit damals und heute, über den Alltag im Lager, über einzelne Schicksale, die vergessene Befreiung, die Nachnutzung und die Notwendigkeit, das Thema Zwangsarbeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit befindet sich in der Britzer Straße 5 in 12439 Berlin-Schöneweide. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen: www.ns-zwangsarbeit.de
Kommentare
Neuer Kommentar